Minister Jobet zur Wasserstoffstrategie: "Der Exportmarkt ist der Schlüssel"
Berlin, 17. Juli 2021. Im Rahmen seines Deutschlandbesuches hat sich der Minister für Energie und Bergbau, Juan Carlos Jobet, in Berlin mit dem Tagesspiegel-Journalisten Christian Schaudwet getroffen und ihm im Interview dargelegt, wie Chile sich durch die Entwicklung der erneuerbaren Energien und mittels seiner Wasserstoff-Strategie modernisiert.
Tagesspiegel: Herr Minister, während Ihres Besuchs in Deutschland dreht sich alles um grünen Wasserstoff. Der wird hier bald begehrt sein, und Chile will groß in die Produktion einsteigen. Nehmen Sie schon Export-Deals mit nach Hause?
Jobet: Wir bekommen eine Menge Interesse aus dem Ausland – besonders, seit wir im November unsere grüne Wasserstoffstrategie verabschiedet haben. Damals hatten wir 20 Projekte. Heute haben wir doppelt so viele. Und ich glaube, auf dieser Europareise haben wir die Beziehungen zu mehreren potenziellen Partnern gestärkt. In Deutschland zu Siemens, MAN, Porsche, Linde, BMW, RWE – an einem einzigen Tag. Am nächsten Tag gingen die Gespräche weiter mit der Deutschen Bahn, Thyssenkrupp und Austria Energy. Mit den meisten haben wir uns auf sehr konkrete nächste Schritte geeinigt.