Neues Abfallgesetz: Austausch mit Umweltexperten in Berlin
Berlin, 27. Mai 2016. Chile hat in den vergangenen 25 Jahren eine beeindruckende wirtschaftliche Entwicklung absolviert und ist seit 2010 Mitglied der OECD*. Dieser Erfolg bringt Herausforderungen im Bereich Umweltschutz mit sich - und damit neue ehrgeizige Ziele. Soeben ist vom chilenischen Parlament ein Gesetz verabschiedet worden, das Abfallentsorgung, Recycling und nachhaltige Produktion (neu) regelt. Dies gilt es nun in die Praxis umzusetzen. Hier schaut Chile auch nach Deutschland, um zu sehen, was sich aus der Erfahrung im Umweltbereich lernen lässt.
Dazu traf sich die chilenische Delegation in Berlin mit Ministeriumsvertretern (BMU und BMWi). Fachgespräche gab es ebenfalls mit Vertretern des Deutschen Entsorgungsverbandes BDE und Experten von Regierung (CDU/CSU) und Opposition (Die Grünen) sowie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung.